- monetäre Wachstumsmodelle
- ⇡ monetäre Wachstumstheorie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
monetäre Wachstumstheorie — 1. Begriff: In der m.W. wird analysiert, welche Wirkung monetäre Größen, wie Geld, Geldmenge, Inflation, u.a. auf das Wachstum realer Größen wie Kapitalintensität und Pro Kopf Konsum haben. Die Klassiker der Nationalökonomie gingen von realen… … Lexikon der Economics
JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Makrotheorie — Die Makroökonomie oder Makroökonomik (von griechisch μακρος makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre, das die Struktur, die Leistungsfähigkeit, das Verhalten und die Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia
Makroökonomik — Die Makroökonomie oder Makroökonomik (von griechisch μακρος makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre, das die Struktur, die Leistungsfähigkeit, das Verhalten und die Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia
Makroökonomisch — Die Makroökonomie oder Makroökonomik (von griechisch μακρος makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre, das die Struktur, die Leistungsfähigkeit, das Verhalten und die Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia
Makroökonomische Theorie — Die Makroökonomie oder Makroökonomik (von griechisch μακρος makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre, das die Struktur, die Leistungsfähigkeit, das Verhalten und die Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia